Blog
- Alle
- Aktionen
- Allgemein
- Auftritte
- Ausflüge
- Befreundete Vereine
- Information
- Jugend
- Konzerte
- Musikalische Weiterbildung
- Osterkonzert
- Proben
- Schützenfest
- Vorstand
Brass Night 2023
Zu unserem Jubiläum im vergangenen Jahr haben wir erstmals eine Brass Night gestartet. In diesem Jahr durften wir am 15. April nun zu unserer zweiten Brass Night in den großen Saal der Alten Drahtzieherei einladen. Mit viel Probenarbeit, Organisation und einer großen Portion Vorfreude haben wir uns auf den Konzertabend vorbereitet. Und die Vorbereitungen haben…
Brass Night Konzert 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, spielen wir unser diesjähriges Konzert wieder unter dem Motto „Brass Night“. Am Samstag 15. April 2023 ab 19 Uhr findet das Konzert in der Alten Drahtzieherei in Wipperfürth statt. Das Konzert wird um 19 Uhr mit einem Auftakt des Juniororchesters beginnen. Unser Hauptorchester wird gegen 19.30 Uhr die Bühne…
Jahreshauptversammlung 2023
Statt Probe trafen wir uns am 13.01.23 in Pfarrheim Agathaberg, um unsere alljährliche Hauptversammlung abzuhalten. Nach drei Jahren fand sie erstmals wieder in Person statt. In den vergangenen Jahren hatten wir die Jahreshauptversammlung aufgrund der Corona-Pandemie online veranstaltet. Nachlesen könnt ihr das hier und hier. Nach einer Stärkung am Buffet eröffnete das Vorstandsteam die Sitzung….
Weihnachtsfeier der Senior*innen in Agathaberg
Am Mittwoch den 30.11.2022 spielte unser Jugendorchester den Senioren und Seniorinnen auf dem weihnachtlichen Seniorennachmittag in Agathaberg ein Ständchen. Dazu probten sie im Vorhinein fleißig mit Claudia die Weihnachtslieder. Es wurden unteranderem die Lieder „Tochter Zion“, „Dicke rote Kerzen“ und „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ gespielt. Die Senior*innen haben die Lieder mit viel Freude gesanglich begleitet….
Adventskonzert in Hückeswagen
Am 2. Advent, dem 04.12.22 spielen wir gemeinsam mit dem Posaunenchor des CVJM Hückeswagen in der Pauluskirche Hückeswagen bei unserem Adventskonzert festliche Bläsermusik. Der Posaunenchor des CVJM Hückeswagen konnte in diesem Jahr aus sein 125-jähriges Bestehen, wir auf ein 110-Jähriges zurückblicken. Beide Vereine musizieren seit vielen Jahren unter der Leitung von Lothar Vandenherz, so dass es…
Jute Musik im Beutel!
Zunächst als Jubiläumsgeschenk für alle Musiker und Musikerinnen gedacht, könnt ihr jetzt auch bei uns die Natur-Jutebeutel mit „Jute Musik“ Schriftzug für 5 € das Stück erhalten. Sprecht uns einfach an, oder kommt zu unseren Auftritten. Wir haben immer ein paar Jutebeutel dabei.
Reitstallkonzert 2022
Wir laden erneut zum Konzert auf dem Reiterhof Großscherkenbach ein. Ab 14 Uhr geht es am Sonntag, den 04.09.2022 los. Einlass ist bereits ab 13 Uhr geplant. Wie letztes Jahr könnt ihr euch auf eine familiäre und ungezwungene Atmosphäre freuen. Für Essen & Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, über Spenden würden wir uns…
Feriencamp der MVD Jugend
Am letzten Sommerferienwochenende plante unser Jugendteam für das Juniororchester, das Jugendorchester und unsere Nachwuchsblockflöten ein Feriencamp voller Spaß und Musik. Wanderung ab Agathaberg Den Startschuss machten die Jugendlichen am Freitagmittag mit einer Wanderung und Schnitzeljagd ab Agathaberg Richtung Wipperfürth Ritzenhaufe. Dafür wurde die Gruppe in drei Teams eingeteilt. War es am Anfang noch etwas regnerisch…
Juniororchester probt fürs Jubiläum 2022
Am letzten April-Wochenende trafen sich unser Juniororchester und Blockflöten-Gruppe in der Jugendherberge Wipperfürth. Unter der Leitung von Bianca und Claudia und unter Begleitung der Jugendstellvertreter*innen verbrachten die Kinder und Jugendlichen einen sonnigen probenreichen Samstag. Die Blockflöten-Kinder übten das erste Mal gemeinsam mit dem Juniororchester ein Stück für das Jubiläumskonzert ein. Der Morgen ging mit Registerproben…
Wir feiern Jubiläum: 110 Jahre MVD
Jubiläums-Update: 24.04.2022 Es war grandios! Wir können es kaum glauben, aber es wirklich alles gestimmt auf unserer gestrigen Feier in der Alten Drahtzieherei in Wipperfürth! Danke an alle, die da waren und mit uns die Bude zum Schwitzen gebracht haben. Weitere Berichterstattung folgt bald. Jubiläums-Update: 15.04.2022 After-Show-Party / Nachkommer-Karten Tatsächlich können wir jetzt kurz vor…
Probenwochenende 2022
Eines unserer beliebtesten Wochenenden im Jahr – ein komplettes Wochenende Proben – das Probenwochenende! Wechselnde Locations, wechselnde Dozent*innen, aber vor allem eins: Viel Probenarbeit, gutes Essen und gemeinsame Zeit. So haben wir unsere Probenwochenenden vor Corona in Erinnerung gehalten. Das erste Mal seit 2020 freuten wir uns dieses Jahr auf das gemeinsame Proben am Probenwochenende….
Jahreshauptversammlung 2022
Dieses Jahr musste die Jahreshauptversammlung zu unserem Bedauern abermals digital stattfinden. Doch spätestens seit letztem Jahr könnte man uns bereits „geübt“ in digitalen Jahreshauptversammlungen nennen! In kleinen Gruppen oder gar alleine versammelten wir uns am 08.01.2022 teils mit einer kleinen Verpflegung ausgestattet vor unseren Computern und Laptops und versuchten trotz dieser Umstände, das Beste daraus…
Juniororchester sorgt für weihnachtliche Stimmung
Am Vortag zum zweiten Advent hat unser Juniororchester für weihnachtliche Stimmung in Agathaberg gesorgt. Dafür hatten die beiden Dirigentinnen Claudia und Bianca direkt nach den St. Martinsaktivitäten im November mit den Kindern und Jugendlichen angefangen Weihnachtslieder zu proben. Weihnachtsklänge auf dem Agathaberger Spielplatz Für ein unkompliziertes kleines Konzert in dieser herausfordernden Zeit, luden die Kinder…
Musikverein Dohrgaul übergibt Spenden an Flutopfer
Die Flut vom 14.7.21 war für den Musikverein Dohrgaul Anlass, am 29.8.21 ein Benefizkonzert auf der Reitanlage in Großscherkenbach durchzuführen. Wir berichteten bereits ausführlich hier. Die Spenden wurden nun übergeben. Aus den Medien bzw. aus eigenem Erleben von Musiker*innen bzw. deren Angehörigen, die im Rahmen von Feuerwehr- und privaten Einsätzen an der Ahr bei den…
MVD Reise nach Belgien
Dieses Jahr ging es für den Musikverein für ein Wochenende nach Belgien. Mit vollem Gepäck, Instrumenten und dem ein oder anderen Kasten Bier trafen wir uns am Freitag in der Früh auf Agathaberg. Nachdem das ganze Gepäck im Bus verstaut worden war, waren wir startklar und der Bus rollte vom Parkplatz. Die Organisator*innen verteilten an…
Workshop mit Mario Bürki in Nieukerk
Im September dieses Jahres sind Anna, Bianca, Claudia, Leon, Nick und Ronja auf Reise an den Niederrhein, genauer gesagt, nach Nieukerk bei Kerken gegangen. Bereits früher im Jahr hatten sich alle mit ihren Instrumenten beim Musikverein Nieukerk angemeldet, um an einem Musik-Workshop mit Schweizer Komponist Mario Bürki teilzunehmen. Das Wochenende begann mit einem obligatorischen Corona-Test,…
Benefizkonzert und Spenden für die Flutopfer
Am Sonntag, den 29.08.21 fand nach langer Zeit endlich wieder ein großer Auftritt von uns statt: Das Open-Air- und Benefiz- Konzert 2021. Wir berichteten bereits im Vorfeld hier und auf unserem Instagram Kanal. Bereits am frühen Morgen tauchten die ersten Musiker*innnen auf, um die halb geöffnete Reithalle auf Großscherkenbach konzertfertig zu machen. Aufgrund des Wetters…
Jugend entdeckt Musikwelten
Bei unserem diesjährigen Jugendwochenende erwartete die jungen Musiker eine „Expedition in Musikwelten“. Gemeinsam probierten die Kinder und Jugendlichen verschiedenste Musikstile aus unterschiedlichen Ländern aus. Ein aufregendes und musikalisches Zeltlager war also garantiert! Teamwork beim „blind-kick“ Am Freitagmittag startete das Jugendwochenende. Nach und nach kamen die jungen Musiker voll gepackt mit Zelten, Schlafsachen und Instrumenten im…
Benefizkonzert unter freiem Himmel am 29. August
Ferienspaß 2021
Was wären die Sommerferien ohne unseren Ferienspaß? Bereits im letzten Jahr hatten Kinder aus Agathaberg und Umgebung großen Spaß daran, Instrumente auszuprobieren, Rhythmen zu trommeln oder beim Basteln kreativ zu werden. Deshalb ging der Ferienspaß dieses Jahr selbstverständlich in die nächste Runde. Spaß mit Rhythmus-Spielen Am frühen Nachmittag hieß ein Teil unseres Jugendteams 10 Kinder…
MVD Juniororchester auf dem Dohrgauler Dorftrödel
Der allererste Auftritt ist immer aufregend – doch das hat sich unser Juniororchester nicht anmerken lassen, als es sich gestern am 3. Juli 2021 um halb 11 auf dem Dorftrödel eingefunden hat. Für den etwa einstündigen Auftritt hatte sich das Juniororchester, bestehend aus 18 Kindern und Jugendlichen, über die letzten 5 Wochen vorbereitet. Im Halbkreis…
Trompeten-Überraschungskonzert
Nichts ahnend wurde unsere Vorsitzende Claudia am letzten Montag vor den Sommerferien von unseren fünf neuen Trompeterinnen im Hauptorchester überrascht. Fanfare und Rocky Carmen, Johanna, Mara, Mia und Nele hatten mit ihrem Trompetenlehrer Dirk vier Stücke vorbereitet und hatten sich zum Einspielen und letzten Üben am Montagnachmittag bei Mara getroffen. Eine halbe Stunde später standen…
Sommerprobenphase in 2021
Nun sind schon einige Wochen vergangen, in denen Hygienemaßnahmen nach und nach gelockert wurden und wir schon die ersten Proben hinter uns haben. Gestartet sind wir am Freitag, 11. Juni 2021 mit einer Freiluft-Probe. Diese konnte im Garten unserer Vorsitzenden Claudia stattfinden. Unser Team Verwaltung hat alles vorbereitet, damit die Probe Corona-konform stattfinden konnte: Einhaltung…
Neues Junior-Orchester
Über ein Jahr Corona – das hat unsere musikalische Zusammenarbeit eingeschränkt. Wir haben jedoch nicht weniger Energie in unsere Kinder- und Jugendausbildung gesteckt. Viele musikinteressierte Kinder Mehr Zeit und mehr Lust an Musik, das konnten wir über die letzten anderthalb Jahre merken. Auf unserer Blockflöten-Aktion für Wipperfürther Kinder haben sich zahlreiche Interessierte gemeldet. Während wir…
Weinprobe – So geht’s auch!
Um uns in der nun schon sehr langen probenfreien Zeit endlich nochmal zu sehen, trafen wir Musiker uns digital. Und was könnte ein schönerer Anlass sein, als zu einer Weinprobe?
Der neue #teammvd Membership Pass ist da!
Die neuen #teammvd Membership Pässe sind da! Gegen eine Spende werde ihr offizielle Unterstützer:innen und bekommt noch eine extra Überraschung.
Fastelovend fiere mer online
Bunt verkleidet und gut gelaunt feierten wir den Karneval dieses Jahr online. Es wurde getanzt, musiziert und viel gelacht.
Digitale Jahreshauptversammlung 2021
Vor einem Jahr hätte wohl noch keiner vermutet, dass wir mal eine digitale Jahreshauptversammlung abhalten. Doch für uns kein Problem!
Wieder da: Online (Blockflöten-) Musikunterricht während des Lockdowns
Wieder da: Während des Lockdowns im Januar 2021 bieten wir für Wipperfürther Kinder online Blockflöten-Unterricht an.
Sponsored: Vervollständigung unseres Horn-Satzes durch die KSK Wipperfürth
Wir freuen uns, dass die Kreissparkasse Köln in Wipperfürth durch finanzielle Unterstützung unseren Hornsatz vervollständigt.
Newcomer des Jahres 2020
Dieses Jahr haben wir mit Amélie, Antonia, Carmen, Johanna, Mara, Mia, Nele, Norbert und Viveko mächtig Zuwachs im Hauptorchester bekommen.
Schützenfest Agathaberg in kleiner Besetzung
Nicht unser einziger Auftritt in 2020, doch aufgrund der Pandemie ein weiterer in kleiner Besetzung: Das Schützenfest in Agathaberg.
Vom Dschungelfieber gepackt
Quer durch den „Bergischen Dschungel“ ging unser Wandertag 2020. Auf dem Weg gab es für uns viele lustige Dschungelprüfungen zu meistern.
Action am Jugendwochenende
Unser Jugendwochenende bot trotz Corona jede Menge Action. Ob Lagerfeuer, Orchesterprobe, Cajòn-Workshop oder Schnitzeljagd – Spaß war garantiert!
Ferienspaß 2020 mit dem MVD
Beim Ferienspaß konnten Kinder aus Agathaberg und Umgebung die Welt der Musik mit uns spielerisch erlernen und entdecken.
Balkonkonzert statt Osterkonzert
Das diesjährige Osterkonzert konnte wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Dafür gab es besondere Balkonkonzerte unter dem Motto „Stääne“.
Online Blockflötenunterricht für Wipperfürther Kinder
Unser Beitrag als gemeinnütziger Verein in Wipperfürth zu Zeiten von ‚Social Distancing‘: Wir möchten Kindern Online Blockflötenunterricht anbieten.
Konzertabsage aufgrund Corona-Krise
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sagen wir unsere Konzerte ab. Uns ist wichtig, weder Konzertbesucher, noch Musiker einem Gesundheitsrisiko auszusetzen.
Probenwochenende 2020
Schon im Febraur trafen wir uns zum Probenwochenende 2020 in der Hauptschule Wipperfürth. Mit Dozenten bereiteten wir uns auf unser nächstes Konzert vor.
Ticket-Vorverkauf für Osterkonzert 2020 startet
Es ist wieder soweit! Der jährliche Vorverkauf der Oster- und Zusatzkonzerttickets beginnt. Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Jahreshauptversammlung 2020
In der Jahreshauptversammlung 2020 gibt es wenige Wechsel im Vorstand. Stattdessen wurden viele spannende Themen für das neue Jahr besprochen.
Jahresrückblick 2019
Ein musikalisch vielfältiges Jahr neigt sich dem Ende und ein spannendes Jahr 2020 liegt vor uns. Wir freuen uns darauf, wenn ihr uns weiterhin begleitet!
Jugendausflug in die Kletterhalle
Den Jahresabschluss für das MV Dohrgaul Jugendorchester bildete ein Ausflug in die 2T Kletter- und Boulderhalle nach Lindlar.
Adventskonzert in der JVA Remscheid
NRW-Justiziminister Biesenbach initiierte das Adventskonzert des Musikverein Dohrgaul in der JVA Remscheid. Das gemischte Programm kam beim Publikum gut an.
Konzertreise 2019 nach Belgien
Die diesjährige Vereinsfahrt ging ins Nachbarland Belgien, um dort ein Konzert mit unseren Freunden des Orchester Salvia Heers zu spielen.
Sommeraktion in Panarbora
Jede menge Spaß hatte das Jugendorchester bei der diesjährigen Sommeraktion. Zum ersten Mal schliefen die Jugendlichen in den Baumhäusern von Panarbora.
Besuch von Fanfare de Echo in Ommerborn
Im September 2019 gastierte das holländische Orchester Fanfare de Echo in Ommerborn. Zum Abschluss spielten sie ein gemeinsames Konzert mit dem MV Dohrgaul.
Flashmob in der Kreissparkasse Wipperfürth
Zur Verabschiedung von Herrn Wagner der Kreissparkasse Köln in Wipperfürth durften wir einen Überraschungsauftritt in Form eines Flashmobs zum Besten geben.
Osterkonzert hält Überraschungen bereit
Jedes Jahr bildet das traditionelle Osterkonzert einen absoluten Höhepunkt für uns Musiker. In diesem Jahr hielt Lothar für alle eine Überraschung bereit.
Musik-Marsch-Marathon und die Bergische 50
Am Samstag, den 27. April 2019 ist es genau 6 Jahre und 363 Tage her, dass wir Marsch-Marathon den Guinness-Weltrekord nach Wipperfürth geholt haben.
Karten im Vorverkauf – Unser jährliches Osterkonzert 2019
Seit wenigen Tagen sind die Karten für unser jährliches Osterkonzert im Vorverkauf – und hier findet ihr weitere Infos dazu!
Jahreshauptversammlung 2019
Einmal im Jahr findet sie statt – unsere Jahreshauptversammlung. Dafür trafen wir uns am 18. Januar 2019 in der Dorfschänke Agathaberg.
Weihnachtsklänge beim Adventskonzert
Weihnachtliche Klänge ließen wir gemeinsam mit dem Posaunenchor des CVJM Hückeswagen beim Adventskonzert erklingen. Danach wartete noch eine Überraschung…
Erntedank-Fest in Dohrgaul 2018
Zu einer Tradition ist schon das noch junge Erntedank-Fest in Dohrgaul geworden. Wie jedes Jahr begleiteten wir das Dorffest mit volkstümlicher Musik.
Jede Menge Musik auf dem Schützenfest!
In Wipperfürth findet das letzte Schützenfest in der Saison im kleinen Agathaberg statt. Für uns heißt das: Heimspiel und wie immer jede Menge Musik!
MV Dohrgaul Highland Games
Unter dem Motto „Highland Games“ traf sich der gesamte Musikverein inklusive Anhang im August 2018 zum diesjährigen Wandertag.
SALVIA HEERS in Ommerborn zu Besuch
Am Freitag, den 13. Juli 2018 spielte das Orchester SALVIA HEERS in Ommerborn ein fulminantes Benefizkonzert unter dem Titel „Magic“.
MVD und Burger Schützen feiern Jubiläum
Der Musikverein Dohrgaul und die Burger Schützen in Unterburg können seit diesem Jahr auf eine gemeinsame 30 jährige Geschichte zurückblicken.
Musik im Dohrgauler Kindergarten
Der Musikverein Dohrgaul und die Burger Schützen in Unterburg können seit diesem Jahr auf eine gemeinsame 30 jährige Geschichte zurückblicken.
Von Filmmusik bis Polka – Osterkonzert 2018
Am diesjährigen Ostersonntag stand für uns wie jedes Jahr das Osterkonzert an. Das Jugendorchester begann um 20 Uhr mit dem Stück “Fires of Mazama“. Mit dem Stück “Cups“ aus dem Film Pitch Perfect bot das Jugendorchester einen Vorgeschmack auf das folgende Hauptorchester.
Osterkonzert wirft seine Schatten voraus
Nur noch wenige Wochen bis Ostern – das heißt auch nur noch wenige Wochen für uns bis zum traditionellen Osterkonzert! Am Ostersonntag und fünf Tage später am Freitag, 6. April 2018 begrüßen wir wie jedes Jahr unsere musikinteressierten Gäste in der Dorfschänke Agathaberg.
Proben, Proben, Proben…
Im Februar haben wir zur Vorbereitung auf unsere Oster-Konzertreihe ein Probenwochenende veranstaltet. Unsere Freude auf dieses Wochenende ist jedes Jahr aufs Neue riesig. Das intensive Proben lässt uns große Fortschritte machen und Spaß kommt bei dem Ganzen auch nie zu kurz, ganz zu schweigen von der hervorragenden Verpflegung. Startschuss für die Proben fiel Freitags um die übliche…
Jahreshauptversammlung 2018
Am 20. Januar trafen wir uns dieses Jahr zur jährlichen Jahreshauptversammlung in der Dorfschänke Agathaberg. Nach einem gemeinsamen Essen, besprachen wir gemeinsam einige Themen aus dem letzten Jahr und ließen das Jahr Revue passieren. Doch auch Aktionen, die wir in diesem Jahr starten wollen standen auf dem Plan. So munkelt man, dass es dieses Jahr…
„Chaosspiel“ bei Weihnachtsfeier
Die Jugend Weihnachtsfeier stand unter dem Motto „Spiel & Spaß“ Wie jedes Jahr, traf sich unser Jugendorchester auch dieses Mal wieder im Dezember, um eine gemeinsame Weihnachtsfeier im Agathaberger Pfarrheim zu veranstalten. Das Ganze stand wie immer unter dem Motto „Spiel & Spaß“ gewürzt mit einer Prise Weihnachtsbräuchen. Auf dem Programm stand unter anderem das…
Ballonfahrt über dem Alternativen Adventsmarkt Wipperfürth
Jedes Jahr gibt es auf dem Alternativen Adventsmarkt Wipperfürth am ersten Dezemberwochenende eine ganz besondere Attraktion: Musiker in jährlich wechselnden Besetzungen fahren mit einem Heißluftballon über das vorweihnachtliche Treiben und verbreiten mit ihrer Musik Weihnachtsstimmung aus luftiger Höhe. Band in a hot Air-Balloon – Weihnachtsmusik mal ganz anders. Dieses Jahr wurden wir von Organisator Thomas…
Zwei Jugendorchester bei „Unser Dorf hat Zukunft“
Unser Jugendorchester spielte zusammen mit dem Jugendorchester aus Linde kürzlich ein gemeinsames Konzert im Kulturzentrum Lindlar. Am Dienstag, dem 21. November 2017, begleiteten sie musikalisch die Siegerehrung der Aktion „Unser Dorf hat Zukunft„. Gegen 18.00 Uhr eröffneten wir die Veranstaltung im Kulturzentrum Lindlar mit dem Cup-Song. Hierbei brauchten wir nicht nur unsere Instrumente, sondern zusätzlich…
Vereinsfahrt nach Paderborn
Vom 27. bis 29. Oktober waren wir, der Musikverein Dohrgaul, wieder einmal auf Tour. Es ging nach Paderborn, um dort ein tolles gemeinsames Wochenende zu verbringen und die Musiker des Musikzugs der Feuerwehr Schloß Neuhaus zu besuchen. Am Freitag Morgen starteten wir gegen 9 Uhr in der Früh. Nachdem das ganze Gepäck in einem Anhänger…
Silberhochzeit Gerhard und Angelika
Letzten Samstag, am 21.10.2017, wurde im kleinen Dorf Linde eine besondere Silberhochzeit gefeiert. Vor 25 Jahren haben sich Gerhard aus dem Musikverein Dohrgaul und Angelika aus dem Musikverein Linde das Ja-Wort gegeben. Zur Feier des Tages hatten Schlagzeuger Gerhard und Trompeterin Angelika auch ihre jeweiligen Musikvereine eingeladen. Um 17.00 Uhr fand in der St. Josef-Kirche…
Wieder neue Musiker in den Reihen!
Wieder ist ein Jahr rum, seit wir unsere Neuzugänge im Orchester vorgestellt und interviewt haben. Mittlerweile haben Madeleine, Swenja, Niclas, Lara und Hanna schon viele Auftritte mitgemacht und sind ein fester Bestandteil des Orchesters geworden. Auch in diesem Herbst werden wir aus den Reihen des Jugendorchesters gestärkt: Carolin, Chantal und Aaron haben ihre ersten Proben…
Klasse Musik auf dem Schützenfest!
Vom 1.-4. September 2017 stand für uns wieder das Schützenfest in unserem Heimatdorf Agathaberg an. Ein Wochenende voller Musik und guter Laune, das uns wie jedes Jahr viel Freude bereitet hat. Wir berichten: Kölscher Abend mit Almrausch und den Bergischen Gaudibuam Nachdem das Schützenfest am Freitagabend schon langsam mit einer Party begonnen hatte, gab es…
Wir feiern Lothar
Die Zeit vergeht so schnell und trotzdem schwingt unser Dirigent noch wie vor 20 Jahren seinen Taktstock: Letzte Woche ist unser Dirigent Lothar 60 Jahre alt geworden. Für seine Feier am 15. September 2017 haben wir es uns nicht nehmen lassen ganz besondere Aktionen vorzubereiten. Unter anderem übten wir in seiner Abwesenheit neue Stücke ein….
Dankeschön für großzügige Schlagzeug-Spenden
Im April 2017 mussten wir im Hauptorchester in der Probe zeitweise auf unsere Schlagzeuger verzichten: Marco, Jakob, Colin, Niclas, Yannik, Katja und Gerhard bauten emsig ihr neues Schlagzeug-Set im Vorraum der Dorfschänke auf. Die Felle wurden gespannt, die Ständer aufgebaut und Becken aus den Verpackungen geholt. Das Team war gut organisiert: Im Wechsel begleitete jeweils…
Spiel und Spaß beim Sommercamp
Am Ende der Sommerferien stand für unser Jugendorchester noch eine coole Aktion vor der Tür: Das Sommercamp! Wir trafen uns bei super Wetter und mit guter Laune nachmittags in Agathaberg, um zu Fuß zu unserem Zeltlager aufzubrechen. Als alle eingetroffen waren, machten wir uns auf den Weg. Für viel Spaß unterwegs wurde natürlich gesorgt. Anfangs…
Neue Spielplatzgeräte für Heimatdorf Agathaberg
Der Spielplatz hinter der Grundschule in Agathaberg hat schon lange einiges zu bieten: Von Blockhütte über Klettergerüst und Seilbahn: da kann ein Kinderherz schon einmal höher schlagen. Doch wie auf jedem Spielplatz reißen Verwitterung und Verbrauch die Spielgeräte in Mitleidenschaft. „So nicht!“, dachte sich der Bürgerverein Agathaberg und bat um Spenden, um den Kindern und…
Wir sind jetzt bei Amazon Smile!
Seit kurzem kann man uns, den Musikverein Dohrgaul, durch Amazon Smile ein bisschen unterstützen, indem man dort etwas bestellt. Aber was ist Amazon Smile eigentlich genau? Und wie funktioniert es? Auf Amazon Smile erfährt man genau das gleiche Shopping-Erlebnis wie auf Amazon. Millionen von Produkten sind auf der Seite zu denselben Preisen wie auf Amazon…
Band in a Car statt Band in a Box
Am Strand chillen, ein Buch lesen, die Ruhe genießen? „Nichts für uns!“, dachten sich einige Musiker in der Sommerpause und trafen sich spontan, um einen musikalischen Ausflug mit unserem Flamingo zu unternehmen. Alle Musiker ins Auto und los geht’s! Radioboxen im Auto aufgedreht und einfach mitgespielt. Der Titel „Act III: The Reason“ von Trompeter Dennis…
800 Jahre Wipperfürth und wir waren dabei!
Zum 800 jährigen Bestehen der Stadt Wipperfürth wurde vom 7. bis einschließlich 9. Juli ein großes Festival auf den Ohler Wiesen gefeiert. Dort gab es das ganze Wochenende viele tolle Aktionen wie zum Beispiel ein Enten-Rennen und kräftig Musik wurde auch gemacht. Sogar Bands wie Querbeat und die Paveier waren dabei. Doch auch wir hatten…
Egerländer Musik auf dem Hückeswagener Weinfest
Schon mehr als eine Tradition in Hückeswagen ist das jährliche Weinfest, das dieses Jahr am ersten Juni-Wochenende 2017 zum 12. Mal stattfand. Das Weinfest vor der historischen Kulisse auf dem Schlossplatz zieht Besucher von Nah und Fern an. Von Trocken bis Süß werden Weine von verschiedenen deutschen Weingütern angeboten. Weinliebhaber und Mitorganisator war dieses Jahr…
Un concert avec des amis français de Surgères
Am Freitag den 26. Mai 2017 spielte unser Jugendorchester am Abend auf dem Schulhof der Konrad-Adenauer-Hauptschule ein kleines Open-Air Konzert mit der französischen Band „New Braza“ aus Surgères. Im Publikum waren viele französische Gäste, das Partnerschaftskomitee Wipperfürth-Surgères sowie Gasteltern der Besucher mit ihren Familien. „New Braza“ war mit etwa 70 weiteren französischen Gästen am Tag…
Der Vorstand im Escape Room – sind wir ein gutes Team?
Donnerstag vor zwei Wochen war es so weit: Wir, der geschäftsführende Vorstand bestehend aus Dieter, Peter, Claudia und mir hat sich in einen Escape Room einschließen lassen. Um unsere Chancen zu erhöhen die Rätsel zu lösen und den Raum rechtzeitig zu verlassen haben wir kurzerhand unseren Kriminologen und Dirigenten Lothar mitgenommen. Zum Schärfen der Sinne…
Konzertreihe vor ausverkauftem Haus
Am Ostersonntag stand für uns wieder das jährliche Osterkonzert in der Dorfschänke in Agathaberg an. Eröffnet hat es das Jugendorchester mit dem Stück „The Hanging Tree“, welches aus der Filmtriologie „Die Tribute von Panem“ stammt und mit einem Querflöten-Solo startete. Nach zwei weiteren Stücken gab es natürlich eine Zugabe und dann war auch schon das…
Spendenwettbewerb der Kreissparkasse Köln
Bitte nicht vergessen für uns abzustimmen! Wir nehmen am Spendenwettbewerb „Gut für Oberberg“ der Kreissparkasse Köln teil. Angemeldet werden dort gemeinnützige Projekte, die je nach Stimmenanzahl mit Preisgeldern unterstützt werden. Als Projekt haben wir die vor ein paar Jahre schon mal erfolgreich durchgeführte „Musiklokomotive“ eingereicht. Schaut mal hier vorbei und stimmt für uns ab! Unser…
Osterkonzert 2017 des MV Dohrgaul
Traditionen sind ja so eine verrückte Sache: Sie werden regelmäßig gelebt und werden ja doch nie langweilig. So werden wir als Musikverein Dohrgaul auch in diesem Jahr am Ostersonntag unser traditionelles sowie berühmt-berüchtigtes Osterkonzert spielen. Tradition und Moderne Eine Sache steht jedes Jahr im Vorhinein fest: Die gespielten Stücke werden im Vorhinein nicht preisgegeben. Man…
Fleißige Probenarbeit der Jugend
Am Samstag, den 11. März stand für die Jugend der Probentag an. Um zehn Uhr trafen alle gut gelaunt und motiviert im Pfarrheim ein, um dort die drei Stücke für das Osterkonzert zu üben. Gestartet wurde mit ein paar Einspielübungen und einer Probe für alle. Danach standen die Registerproben auf dem Programm. Dort konnten die…
Karneval 2017 – Alaaf!
Karneval steht vor der Tür: Alaaf!!! An Karneval waren wieder mal einige jecke Musiker von uns unterwegs und sorgten für ordentlich Stimmung beim Kinderkarneval in Agathaberg. Das Wetter spielte so gerade mit, also zogen wir durch das Dorf, während das Kinderprinzenpaar und die restlichen Grundschüler Kamelle regnen ließen. Mit unserer in diesem Jahr rekordverdächtig großen…
Probenwochenende 2017
Vom 3. bis zum 4. Februar stand für den Musikverein Dohrgaul wieder das jährliche Probenwochenende an, an dem wir üblicherweise an den einzelnen Musikstücken feilen und in Einzel- oder Registerproben schwierige Stellen mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Anders als sonst, wurden die Stücke für das bald anstehende Osterkonzert dieses Mal in ungewohnter Umgebung…
Eigener Blasmusik-Kalender!
Wer hätte das gedacht? Aus einer Witzelei wurde (wie so häufig schon beim Musikverein Dohrgaul) Realität! Und jetzt haben wir plötzlich unseren EIGENEN Jahreskalender. Aber am besten fangen wir die Geschichte mal von vorne an… November 2015: In unserer Musikverein-internen WhatsApp-Gruppe wird sich zum wiederholten Male über den offiziellen Blasmusik-Kalender mockiert, von dem eine unserer…
Jahreshauptversammlung 2017
Auch in 2017 fand im Januar die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt, in der wie jedes Jahr auf das gemeinsame vergangene Jahr zurück geblickt und die Weichen für das neue Jahr gestellt wurden. Am 7.Januar trafen sich dazu ca. 50 Musiker in der Dorfschänke in Agathaberg. Nachdem der Vorstand Bericht erstattet hatte über das abgelaufene…
Frohes neues Jahr 2017!
Der Musikverein Dohrgaul wünscht Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr 2017! Mit 2016 schließen wir ein ereignisreiches Jahr ab, in dem uns besonders das Festival „Klänge des Bergischen“ in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird. Wir nutzten die Gelegenheit, um viele Musiker aus Wipperfürth und Umgebung zusammenzubringen und unsere Beziehungen untereinander zu stärken. Und wir sind…
Heiligabend-Ständchen 2016
Angefangen haben wir vor ein paar Jahren mit einer kleinen Abordnung von 10 Musikern: Am Vormittag des 24. Dezember jeden Jahres machen wir uns auf, Menschen aus unserem dörflichen und musikalischem Umfeld unangekündigt mit einem kleinen Weihnachtsständchen zu überraschen. Darunter sind ehemalige Musiker, Spender, Verwandte von Musikern und Freunde des Vereins, die ein besonders schweres…
Schöne Bescherung in der Weihnachtsprobe
Wir hatten sehr viel Spaß in unserer Vor-Weihnachtsprobe, seht selbst: So langsam ist es soweit: Draußen wird es immer kälter, drinnen scheinen jetzt immer mehr Kerzen und unser Jugendorchester feiert seine kleine Weihnachtsfeier! Bei Kakao, Keksen und netten Gesprächen konnten alle stolz auf die vergangenen Proben und das erfolgreich gemeisterte Nikolauskonzert zurückblicken. Jugendsprecher David und…
Unsere Jüngsten ganz groß – Nikolauskonzert 2016
Vor vollen Zuschauerreihen gaben unsere Bambini aus dem Jugendorchester am 6.Dezember ihr Nikolauskonzert Debüt. Gemeinsam mit unseren Freunden aus Kreuzberg und Linde durften wir im Energiekompetenzzentrum Lindlar unter dem Titel „music meets metabolon“ Weihnachtsstimmung verbreiten. Mit „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ oder „Jingle-Bell Rock“ begeisterten wir neben den anderen Gästen vor allem unsere Eltern, Omas und…
Ho ho ho! Nikolauskonzert Ankündigung!
Jetzt wird es weihnachtlich: Unser Jugendorchester veranstaltet am 6. Dezember in Kooperation mit dem zusammengeführten Jugendorchester des Musikvereins Linde und der Schützenkapelle Kreuzberg das Adventskonzert bei „music meets metabolon“. Unser Jugendorchester befindet sich derzeit noch in der aktiven Vorbereitung der weihnachtlichen Stücke für das music meets metabolon Konzert. Unter der Leitung von Claudia wird es…
Neue Musiker im Hauptorchester
Herbstzeit ist gleich intensive Probenzeit in Dohrgaul – das heißt nicht zuletzt der perfekte Zeitpunkt zum Einstieg ins Hauptorchester. Wir freuen uns riesig dieses Jahr fünf neue Musiker begrüßen zu dürfen. Lothar stellt ein neues Repertoire zusammen für das nächste Osterkonzert und unsere Neulinge können direkt von Anfang an mitproben. Doch wer steckt denn nun…
Mannequin Challenge MV Dohrgaul
Schaut doch mal auf unseren YouTube-Kanal – unsere Mannequin Challenge ist online! Gestern haben wir unsere Mannequin Challenge veröffentlicht. Dieser virale Internet Video Trend, verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den letzten Wochen. Bei der Challenge wird ein Video aufgenommen, während Leute in Aktion wie Mannequins gefilmt werden. Man vermutet, dass das Phänomen von Studenten…
Wir melden uns zurück!
Liebe Freunde, Unterstützer und befreundete Musiker 🙂 Heute melden wir uns mal nach der Sommerpause zurück. Viel ist in den letzten Sommer- und Herbstmonaten passiert – wir hatten viel zu tun, doch heute wollen wir euch ein wenig über die vergangene Zeit berichten. Wie jedes Jahr nach der Sommerpause spielten wir im September auf dem…
Sommercamp des Jugendorchesters
Hinter unserem Jugendorchester liegt ein spannendes Wochenende voller Action: Alle hatten viel Spaß! Denn neben Zelten, Lagerfeuer, Teambuilding und Grillen stand auch der Besuch einer Straußenfarm auf dem Programm. Bilder dazu findet ihr in unserer Galerie. Jetzt heißt es wieder „An die Instrumente!“, denn nach langer Sommerpause beginnt das Jugendorchester wieder mit seinen Proben. Merken Merken
Sommer-Grillfest
Bevor wir in den Jahres-Endspurt starten veranstalteten wir zum 2. Mal unser MV Dohrgaul Sommer-Grillen. In einem unbedachten Moment hatte unser Dirigent Lothar sein Hückeswagener Domizil als Party Location angeboten und so schlugen wir alle am Samstag, den 6. August 2016 bei ihm Zuhause auf. Unser Orga-Team hatte ganze Arbeit geleistet: Für Essen und Trinken…
Live-Ticker: Feldmesse und Flashmob in der Jokey-Arena
Unser letzter Festival-Tag hat begonnen! Und wir sind nicht nur müde und kaputt, sondern freuen uns auch auf den krönenden Abschluss. Die Feldmesse heute morgen war für viele doch was früh. Mit gehangen mit gefangen – die komplette Zeltlager-Mannschaft untermalte die Messe und ließ sie für uns und viele Zuschauer zu einem unvergesslichen Gänsehaut-Erlebnis werden….
Live-Ticker: Flashmob-Probe, Vlado Kumpan und Co.
Es war ein langer Tag gestern – und noch eine längere Nacht mit Almrausch und Co. Trotzdem proben wir heute unermüdlich weiter in unserem Musik-Marathon. Gleich nach dem Frühstück steht unsere Flashmob-Probe im Zeltlager an. Unsere beiden Orga-Ladies Luisa und Bianca haben in mühsamer Kleinarbeit die Probe vorbereitet und geplant. Unsere Vorsitzende und Zeltlager-Verantwortliche Claudia…
Live-Ticker: Heute wird hart gearbeitet
Nach einem frühen Frühstück sind wir heute morgen mit allen Übernächtigten und neu Angereisten in die ersten Workshops gestartet. Die Klasse 5 vom EvB und die Chor AG schnappten sich um 9.00 Uhr ihren Instrumentenpass. Im Laufe der nächsten Stunden hakten sie darauf ausprobierte Instrumente ab, was das Zeug hielt. Sie nahmen nämlich im Pfarrheim…
Live-Ticker: Festival Start für die Zeltlager-Crew
Vor 4 Stunden reisten hier in Agathaberg die ersten 130 Jugendlichen bei strahlendem Wetter an: Aus Bechen, Dohrgaul, Wipperfeld, Thier, Marienheide usw. – voll bepackt mit Equipment für die nächsten Tage. Morgen früh stoßen weitere 70 dazu. Nachdem zunächst großes Chaos herrschte – nicht zuletzt wegen dem Regen – scheint nun mittlerweile jeder seinen Schlafplatz…
Unser Jugendorchester beim Maifest Agathaberg
Das Maifest in Agathaberg – einer der wenigen Auftritte des Jugendorchesters – hielt für uns strahlenden Sonnenschein parat. Auf dem Schulhof der Grundschule zeigten unsere jüngeren Musiker ihr Können vor dem zahlreich erschienenen Publikum. Das konnten wir übrigens besonders mit dem Bergischen Heimatlied begeistern, bei dem natürlich kräftig mitgesungen wurde.
Lauter bunte Kisten
Der ein oder andere mag sich vielleicht fragen: Was ist das und was will der Musikverein Dohrgaul damit? Gerne lösen wir das Rätsel auf! In wenigen Wochen findet das Blasmusik-Festival „Klänge des Bergischen“ im kleinen Agathaberg statt. Alle Infos dazu könnt ihr auch hier auf unserer Seite finden. Gleichzeitig werden über 200 Jugendliche an einem…
Poolball in Kreuzberg
Statt wie gewohnt an diesem Freitag zu proben, gönnte sich der Musikverein Dohrgaul eine kurze musikalische Auszeit und traf sich am 29.04.2016 in der Paintball-Area in Kreuzberg, um dort Poolball zu spielen. Als wir dort eintrafen, wurden uns zunächst die Regeln erklärt. Poolball ist eine Mischung aus Billard und Fußball. Die Regeln werden vom Billard…
Frühlingskonzert in Remscheid
Am 24. April 2016 war der Musikverein Dohrgaul wieder in Remscheid unterwegs, um den Frühling einzuläuten. Das bereits zum zweiten Mal stattfindende Frühlingskonzert der Remscheider Schützen stand dieses Jahr unter dem Motto „Disney“: Von Filmmusiken aus „Tarzan“ und „Findet Nemo“ bis hin zu „Mickey Mouse“ und „Dschungelbuch“ war bestimmt für jeden Zuhörer etwas dabei. Die…
Zu Gast bei den bergischen Schützen
Ein Presseartikel über unseren Auftritt beim Bergischen Schützenbund am 09. April 2016: Nach seinen beiden Osterkonzerten gönnt sich der Musikverein Dohrgaul 1912 e.V. keine Verschnaufpause und sorgte am vergangenen Samstag bei der Bundesfeierstunde des Bergischen Schützenbundes in Remscheid für die passende musikalische Untermalung. Bei feierlichem Ambiente im örtlichen Schützenhaus hatten sich Vertreter der angeschlossenen…
Osterkonzert 2016
Wie jedes Jahr ließ der Musikverein Dohrgaul ein buntes Programm zum Ostersonntag zum traditionellen Osterkonzert aus der Dorfschänke in Agathaberg hören: Mit Melodien aus dem Dschungelbuch, zünftigen Klängen auf der „Pfingstwiese“ oder Swing von Frank Sinatra verzauberten wir unser Publikum. Für besonderen Applaus sorgten die Schlagzeuger mit Schmirgelpapier zu „Sandpaper Ballett“ 🙂 Für 10-jährige Mitgliedschaft wurde Maren Klein…
Wir waren fleißig! – Probenwochenende
Proben, Proben & Proben vor dem Osterkonzert: Das Probenwochenende stand an! Im Hinblick auf das immer näher rückende Osterkonzert traf sich das Jugendorchester bereits im Februar zu einem gemeinsamen Probenwochenende. Unter anderem fand auch ein Cajon-Workshop statt unter der Leitung von „Samba-Klaus“ alias Klaus Schloßmacher, der auch einige weitere Workshops auf dem Festival „Klänge des…
Kartenvorverkauf für Osterkonzert 2016 gestartet!
Wie jedes Jahr zum Osterkonzert an Ostersonntag präsentieren wir unser neues Repertoire und läuten die neue Saison ein! 🙂 Letztes Jahr am Osterkonzert war eines unserer Highlights das Horn-Solo Cape Horn, dieses Jahr haben wir wieder ein komplett neues Programm vorbereitet. Wie immer gibt es dabei neben traditionellen auch wieder jede Menge neue Stücke. Von…
Wir sind jeck – Weiberfastnacht in Agathaberg
An Weiberfastnacht waren einige jecke Musiker von uns schon morgens unterwegs, um bereits zum 12. Mal den Kinder-Karneval in Agathaberg musikalisch zu gestalten. Wir – 17 bunt kostümierte Musiker – begleiteten den Karnevalszug gut gelaunt durch das Dorf. Während die Kinder der Agathaberger Grundschule Kamelle schmissen, ließen wir „Der schmucke Prinz“ oder „Mer losse dr‘…
Neue Webseite geht live!
Jahreshauptversammlung 2016
Dieses Jahr schon pünktlich zum Jahreswechsel fand unsere Jahreshauptversammlung am Samstag, 9. Januar 2016 statt. Eine volle Mannstärke von 58 Musikern hatten sich zur Versammlung angemeldet! Wie jedes Jahr wurden Vorstandsmitglieder neu oder wieder gewählt. Als neues Mitglied im geschäftsführenden Vorstand begrüßen wir Nicole! Weitere Aufgaben haben Michel als 2. Kassierer, David als Jugendsprecher, Yvonne…
Heiligabend-Ständchen 2015
Dieses Jahr waren wir an Heiligabend in 2 Missionen unterwegs. Wie jedes Jahr spielten wir Menschen aus unserem Umfeld ein Ständchen, die ein besonders schweres Jahr gehabt haben. Zusätzlich konnte man auf dem Weihnachtsstand der „Klänge des Bergischen“ in einer Tombola ein exklusives Heiligabend-Ständchen von uns gewinnen. Auch die Schützenkapellen Kreuzberg und Wipperfeld und der…
Weihnachtsfeier für unseren Nachwuchs
Am 6. Dezember 2015 traf sich die Jugend zur Weihnachtsfeier, auch die ganz Kleinen waren heute dabei. Gemeinsam wurden einige Weihnachtslieder gespielt, die sie in den letzten Wochen in unserer Junior-Gruppe geübt hatten. Und was gehört auch zu einer richtigen Weihnachtsfeier? Klar! Kekse und Kakao. Danach wurden also noch viele weihnachtliche Kekse gegessen und der…
Herrscher des Himmels in der Pauluskirche
Für uns bezeichnend bei diesem besonderen Konzert: Der Titel „Herscher des Himmels“ aus Bach’s Weihnachtsoratorium. Lange hatten wir keine Gelegenheit, aber dieses Jahr haben wir uns die Zeit genommen wochenlang ein klassisches Weihnachtskonzert vorzubereiten. Vor drei Jahren hat der Wintereinbruch spontan viele Leute abgehalten zu kommen – nicht so dieses Jahr: Am 29. November war…
Vereinsfahrt nach Trier
Endlich mal Pause! Nach einer anstrengenden Saison gönnten wir uns letztes Wochenende mal ein bisschen Erholung und fuhren alle zusammen auf Vereinsfahrt in die schöne Stadt Trier. Mit dem Bus ging es Freitagmorgen um 9.00 Uhr los und nach einem kleinen Zwischenstopp in Koblenz kamen wir am Nachmittag in der ältesten Stadt Deutschlands an. Am…
Bei den Hülscheider Schützen
Schützenfest bei den Hülscheider Schützen! Dieses Jahr ein Novum! Am 16. August 2015 spielten wir zum ersten Mal bei den Hülscheider Schützen auf dem Schützenfest in Schalksmühle/ Hülscheid. Trotz miesen Wetters war die Stimmung aller Festzugteilnehmer ausgelassen. Nach einem kurzen Umzug durch den Ort entschied man sich aufgrund des Regens für ein abwechslungsreiches Programm aller…
Jugend-Sommer-Camp 2015
Unser diesjähriges Jugend-Sommer-Camp für die jungen Musiker fand am letzten Juli-Wochenende 2015 statt. Von Agathaberg aus ging es für unsere Jugend mit dem Planwagen los und endete: in Lothar’s Garten. Auf dem abgelegenen Hückeswagener Plätzchen wurde gegrillt und Stockbrot gebacken und später dann gezeltet. Am nächsten Tag ging es sportlich weiter: Unsere Querflöte Luisa hatte eine Rallye…
Erfolgreicher C2 – Abschluss
45 Teilnehmer/innen hatten sich zur 1. Lehrgangsphase Ende Oktober 2014 angemeldet, 26 davon blieben bis zum Schluss und absolvierten erfolgreich den C2-Abschluss zum Registerführer/zur Registerführerin. Drei Teilnehmer davon aus unseren Reihen: Anna Heller, Claudia Nassenstein und Bianca Nassenstein. Über 7 Wochenenden beschäftigten sie sich mit Musiktheorie, Gehörbildung, Dirigat, Registerführung, Instrumentalkunde und instrumentalem Einzelunterricht. Am Ende…
125 Jahre SK Wipperfeld
Vom 14. bis zum 17. Mai 2015 wurde im schönen Wipperfeld groß gefeiert: Unsere Freunde, die Schützenkapelle Wipperfeld, feierte ihr 125 jähriges Jubiläum. Neben Auftritten bekannter regionaler Größen am Festwochenende spielten die Musikvereine der bergischen Umgebung auf. Am Vatertag bei bestem Wetter durften wir neben z.B. Kürten-Olpe und Wipperfürth auf dem Gartenfest auftreten. Vor großem…
Frühlingskonzert Remscheid
Das Frühlingskonzert in Remscheid für den Remscheider Schützenverein war eine musikalische Premiere. Unter dem Oberbegriff „Hits aus Film und Musicals“ spielten wir am 26. April 2015 Stücke wie „Les Miserables“, „My fair Lady“ und „Movie Spectaculars“. Die Anwesenden waren von der Musik begeistert. Eine Fortsetzung soll es im nächsten Jahr zum 200. Vereinsjubiläum der Remscheider Schützen…
Oster- und Zusatzkonzert 2015
Unsere beiden Osterkonzerte am Ostersonntag bzw. dem darauffolgenden Samstag waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Zum Einstieg in das Osterkonzert und das darauf folgende Zusatzkonzert spielte unser Jugendorchester u.a. „Lion King“ und „Dorfglockenwalzer“. Unser großes Orchester setzte nach einer kurzen Pause das Konzert mit traditionellen Märschen wie „Quadriga Marsch“ über moderne Stücke…
Erster Probentag für Jugendorchester
Letzten Samstag stand für uns eine Premiere an: der erste Jugendorchester-Probentag! Morgens um kurz nach neun ging es für über 30 junge Musiker in der Jugendherberge Wipperfürth mit ein paar lockeren Aufwärmübungen los, bevor dann die Instrumente ausgepackt wurden. Nach den Registerproben, die von bekannten Gesichtern aus dem großen Orchester und einem Profimusiker geleitet wurden,…
Bundesfeierstunde des Bergischen Schützenbundes
Samstagabend fand in der Kattwinkelschen Fabrik in Wermelskirchen die Bundesfeierstunde des Bergischen Schützenbundes statt. Anlass war die Krönung der neuen Bundeskönigin Corinna Hanika, sowie der ersten Bundesprinzessin Nicola Danielsen. Den rund eineinhalb stündigen offiziellen Teil der Veranstaltung durften wir musikalisch begleiten. Wir spielten bekannte Stücke aus unserem Repertoire wie „Opening“ einem Konzert Marsch von Ernst…
Probentag mit Formel-1 Feeling
Am Samstag, den 25.10.2014, trafen wir uns vormittags zu einem gemeinsamen Probentag im Pfarrheim in Agathaberg. Zuerst hieß es für das Jugendorchester die bevorstehenden Auftritte auf dem St.-Martinszug und der Weihnachtsfeier vorzubereiten. Weihnachtliche Töne klangen durch die Räume und verströmten schon ein wenig Besinnlichkeit. Nach einem leckeren Mittagessen, was von unserem eigenen Küchenprofiteam zubereitet worden…
Schützenfest Agathaberg 2014
Das traditionell am ersten Septemberwochenende stattfindende Schützenfest in Agathaberg bildet für uns seit vielen Jahren den Abschluss der Schützenfest-Saison. Vom 1. Brudermeister Thomas Ufer liebevoll als „Hauskapelle“ bezeichnet, begleiteten wir die Schützen am Wochenende bei ihren Feierlichkeiten, die am Montag mit der Krönung, einem Festumzug und einem Höhenfeuerwerk endeten.
150-jähriges Jubiläum Burscheider Schützenverein 1864 e.V.
Am 5. September 2014 gaben wir eine musikalische Untermalung des Festkommers des Burscheider Schützenverein zum Anlass ihres 150-jährigen Jubliäums. Auf besonderen Wunsch und als Überraschung für seine Schützenkollegen wurden wir von einem Vorstandsmitglied der Schützen gebeten, den Burscheider Schützenmarsch, welcher in den Kriegswirren verschüttet gegangen war, uraufzuführen. Für die fehlenden Stimmauszüge hat unser Dirigent, Lothar…
50-jähriges Jubliäum TuS Kempershöhe
Bei bestem Wetter spielten wir am 24. August 2014 anlässlich der Feierlichkeiten ein Konzert zum Frühschoppen. Diesen Auftritt nutzten wir, um die von den amtierenden, aus England stammenden Guinesss-World-Record-Haltern des Musik-Marsch-Marathons gestellte Ice-Bucket-Challenge zu erfüllen.
Schützenfest Hückeswagen 2014
Auch in diesem Jahr begleiteten wir den großen Festzug am Schützenfest Sonntag durch die Schlossstadt Hückeswagen, der Heimat unseres Dirigenten. Insgesamt drei Musikvereine und drei Spielmannszüge zogen mit den Schützen durch die schöne Altstadt. 2012 waren wir auch schon dabei: https://www.youtube.com/watch?v=qZGyYaYa2SQ
Cold Water Challenge
Chaoscamp 2014
Unser diesjähriges Sommerevent stand unter dem Motto „Chaoscamp“. In der dritten Ferienwoche trafen wir uns dazu am Schießstand in Agathaberg, der uns für zwei Tage von den Schützen zur Verfügung gestellt wurde. Tolle Sache – vielen Dank!!! Direkt ging es auf den Sportplatz nebenan, wo wir nach ein paar Aufwärmspielen das erste Highlight, das Chaosspiel,…
Festumzug zum 60-jährigen Vereinsjubiläum des Tambour-Corps Wipperfürth
Gemeinsam mit weiteren Musikvereinen aus der Wipperfürther Umgebung nahmen wir an dem Festumzug zum 60-jährigen Jubiläum des Tambour-Corps Wipperfürth durch die Wipperfürther Innenstadt teil. Ziel war der Wipperfürther Marktplatz, der für so viele Musiker dann doch etwas klein wurde, um dort gemeinsam mit allen Vereinen einige Märsche zu spielen.
Schützenfest Remscheid 2014
Auch das Schützenfest in Remscheid hat bei uns eine lange Tradition. Seit mehr als 30 Jahren dürfen wir den Remscheider Schützenverein von 1816 Korp. musikalisch begleiten. Am ersten Wochenende im Juli begleiten wir die Schützen bei Ihren Umzügen durch Remscheid und geben ein Konzert während ihrer am Montagabend stattfinden Feierstunde.
Schützenfest Solingen-Unterburg 2014
Unser erster Schützenzug in diesem Jahr fand in Solingen-Unterburg bei dem Burger Schützenverein 1734 e.V. statt. Bereits seit 27 Jahren spielen wir dort als Hauptkapelle jeweils am letzten Wochenende im Juni.
Oster- und Zusatzkonzert 2014
Auch dieses Jahr haben wir mit unseren beiden Konzerten die Ostertage musikalisch gefeiert und wie gewohnt zweimal „full house“ in der Dorfschänke gehabt. Das Jugendorchester eröffnete beide Abende und überraschte das Publikum mit einem Dirigentenwechsel: eine junge Trompeterin aus unseren Reihen übernahm den Taktstock, dirigierte souverän die Polka ‚Na lebschi‘ mit David Bremerich und Darline…
Besuch des Landtags in Düsseldorf
Auf Einladung der Landtagspräsidentin Carina Gödecke besuchten wir am 19.02.2014 den Düsseldorfer Landtag. Am Vormittag stand zunächst eine Stadtrundfahrt, gesponsort durch den Landtagsabgeordneten Peter Biesenbach, auf dem Programm. Im Anschluss an die Stadtrundfahrt ging es zu einem gut bürgerlichen Essen ins Brauhaus. Danach erhielten wir eine kurze Einführung über den Landtag gefolgt von einer Besichtigung…
Blechbläser-Workshop
Am Sonntag, den 19. Januar 2014, veranstalteten wir einen Workshop, an dem etwa 15 unserer Musiker teilnahmen. Der Dozent war heute Bernt Laukamp, ehemaliger Posaunist der WDR-BigBand. In der Atlanta Jazz Band ist Bernt noch heute aktiv unterwegs und begeistert Jazzfreunde. Zur Vorbereitung auf unser diesjähriges Osterkonzert erarbeiteten wir mit ihm einige Stücke. Er gab uns wertvolle…
Offizielle Sportlerehrung in Wipperfürth
Am 30. November 2013 fand die Sportlerehrung in Wipperfürth für das vergangene Jahr statt. Es wurden herausragende Leistungen von Jung und Alt in verschiedenen Sportarten mit Bronze, Silber und Gold gewürdigt. Die Vergabe der 150 Medaillen nahmen die Vorsitzende des Stadtsportverbandes Monika Breidenbach und Bürgermeister Michael von Rekowski vor. Auch wir waren zu dieser Feierstunde…
Ausflug ins Wunderland Kalkar
Nach der turbulenten Zeit des Musik-Marsch-Marathon und unserem 100-jährigen Jubiläum gönnten wir uns dieses Jahr vom 25.-27. Oktober 2013 eine musikalische Auszeit. Schon früh ging es Freitagmorgen mit dem Reisebus los zum Braunkohletagebau Hambach. Nach einer Führung konnten wir uns einen Abraumbagger und einen Absetzer aus nächster Nähe anschauen. Nachmittags kamen wir dann im Wunderland…
Jugend Ferienwochenende
Dieses Jahr ging es bei unserem Ferienwochenende sportlich zu! Mit dem Fahrrad trafen wir uns in Agathaberg, von wo aus wir die erste Tour-Etappe zu unserem Zelt- und Schlaflager starteten. Bei Sonnenschein und Sommertemperaturen ging es mit einer großen Truppe über Stock und Stein und quer durch Wipperfürth bis wir mehr oder weniger erschöpft in…
Erfolgreiche Jungmusiker auf großer Bühne
Mitarbeiter des Chemiekonzerns Bayer aus aller Herrenländer waren aufgerufen worden, im Rahmen der Jubiläumsaktivitäten zur Gründung von Bayer vor 150 Jahren den Song “A better life”, komponiert von Hans Steingen, musikalisch selbst zu interpretieren. Sie konnten Noten und Text herunterladen und eine eigene Version aufnehmen. Mit dabei waren zwei unserer Jungmusiker, Bianca und Katja Nassenstein,…
Kunstprojekt Tangente
Wir haben unseren Musik-Marsch-Marathon über das „Kunstprojekt Tangente“ an den Mauern Wipperfürths verewigt! Die Stützmauer der Nordtangente, an der der Radweg von Marienheide Richtung Hückeswagen vorbei führt, wurde in einem großen Projekt mit selbstgemalten Motiven von Wipperfürther Bürgern verschönert. Pünktlich zum Signatur-Tag sind wir fertig geworden und können unser Kunstwerk – inklusive eines Abzugs der…